jo habs leider nicht gefunden... hab sie aber schonmal gesehn, glaub ich hab das magazin sogar noch daheim rumliegen, wenn ichs nicht schon weggeschmissen hab...
jedenfalls sieht man da den frequenzverlauf - der ja eigentlich linear sein sollte... sprich erst ein anstieg bei der untersten wiedergabefrequenz, und dort wo dann die linie möglichst linear verlaufen soll, schwingt beim behringer in den tiefen, erstmal krass drüber, wo der DJM noch ganz gut wegkommt. in den mitten hat der djx dann irgendwo noch einen einbruch, dens beim djm nicht gibt... schade dass das diagramm nicht auffindbar is :C
|