Naja, das Sicherheitscenter wurde mit Beschreibungen abgerundet, damit sich auch jeder auskennt, was eine Firewall ist und was das mit den Ausnahmen auf sich hat.
Viele steigen jetzt auf Windows 2008 im Server Bereich um(hoff ich halt, ich mach das Zertifikat :P) da is auch ganz praktisch, wenn du einen Rechner gleich mit SP3 beglückst und dann nimmer herumscheißen musst...
Außerdem haben viele die Windows Updates gar nicht aktiviert(weil zuviel Download über UMTS oder gecrackte Version oder oder oder). Und das Service Pack kannst dir dann auch ja auch von wo anders runterladen oder von einer Computer Zeitschrift-CD installieren.
Ein Service Pack definiert sich eigentlich auch dadurch, dass es Bugs und Sicherheitslücken beseitigt und eben einfach nur die ganzen Updates gesammelt beinhaltet. Deswegen kann man beim Service Pack 2 nicht wirklich sagen, dass es ein reines Service Pack war, weil allein schon das Sicherheitscenter ein eigenes Feature war.
Schaden kann es nicht, es zu installieren. Heutzutage hat jeder eine Flatrate und viel zu viel Speicher, also machen die 70MB das Kraut auch nimmer fett
