Das ist ja DRM, und wird bei vielen Pools bereits eingesetzt.
Das mit dem unhörbaren Ton schlag ich schon seit Jahren vor . . .
Damit könnte man auch mit dem dazugehörigen Gerät in der Disko messen ob es ein
legaler Track ist oder einer illegal geladener mit der Signatur.
Man müsste das Mp3 aus einem Pool für jeden User und jeden Download extra branden,
dann würde das was nützen. Denn dann wüsstest du effektiv wer welchen Track aus welchem Pool wo hochgeladen hat.
Geändert von KRIZ VAN DALE (28. April 2008 um 19:21 Uhr).
|