Einzelnen Beitrag anzeigen
#9
Alt 24. April 2008, 13:06  
KRIZ VAN DALE
"Dancechartsmaniac" Poster
KRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes Ansehen
Deejay
 

Standard
Das ist keine chemische Reaktion, sondern lediglich ein physikalisches Ereignis. Cola- oder Sodagetränke enthalten immer eine gewisse Menge an im Wasser aufgelöstem CO2 (Kohlenstoffdioxid) in Form von winzigen Blasen. Diese Kombination von Wasser und CO2-Molekülen befindet sich in permanenter Instabilität. In dem Moment, in dem Mentos-Dragées in die Flüssigkeit gegeben werden, wird diese Instabilität verstärkt. Dabei gilt: Je mehr Mentos, desto stärker die “Störung”. Der Grund dafür liegt in der Oberfläche der Mentos, die zwar äußerlich glatt wirkt, in Wirklichkeit aber sehr rauh ist! In den Winkeln und Spalten der mikroskopisch rauhen Oberfläche bilden sich Blasen, die sich blitzschnell in Schaum verwandeln können. Das kann zu eindrucksvollen Schaumfontänen führen (zu besichtigen unter http://www.eepybird.com/). Übrigens: Es ist vollkommen ungefährlich, wenn man beides gleichzeitig konsumiert.
Mit Zitat antworten