sehe ich wie aqua, im unteren beitrag!!!!!! die sache mit stee wee bee geht mi nix an.
das mit den schublade sehe ich genauso. was ja ansich auch keine soooooo extrem schlechte sache ist, nur kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das egal welcher schicht man jetzt angehört, man die musik mit begeisterung hört (ausser die angesprochenen 1-10% vielleicht)...ergo kann sich niemand mit der musik mehr identlifizieren da es nur darum geht:
im fall a: sehen und gesehen zu werden und die musik (elkrto, trance, etc.) als hochkünstlerisch anzusehen bzw. angesehen werden MUSS.
im fall b: saufen und in der masse untergehen damits einem net schlecht geht und die musik als aufmerksamkeitsportal und billiges aggressionsventil (funkt net immer so wie gedacht...) zu verwenden
natürlich sind sich beide schichten selten über diese zustände bewusst, was sich für den dj dann als "lustlosigkeit", "partybremsen" bzw "mangelnder enthusiasmus" zeigt.
der versucht dann noch besser zu spielen, sprich mehr von dem stil wegen dem die leute ja da sind seiner meinung nach. den leuten gehts noch mehr am a**** vorbei weil sie die nummern dann nichtmal mehr kennen und mit dem stil sich ja sowieso nicht identifizieren können...und verbringen einen durchschnittlich interessanten (also typisch österreichischen) samstag abend.
nur um am montag den kollegen die nicht dabei waren zu erzählen wie "chillig" oder "lässig" bzw. "ua leiwand" oder "bam, fix obergeil" es nicht war, und mit den kollegen die dabei waren ewig lang die 1, 2 höhepunkte des events zu diskutieren die meistens nix mit musik zu tun haben sondern eher mit alkoholunfällen, beziehungskrisen oder körperlichen zusammenstößen jeglicher art.
Geändert von Free (23. April 2008 um 10:10 Uhr).
|