Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23. April 2008, 08:22  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Sorry, dass ich hier mal unterbreche, aber.......
WO erkennt Ihr in den letzten Jahren eine Veränderung im Trance ?
Außer, dass die Synthsounds dank besserer Hard- und Software fetter geworden sind, rein gar nichts.
Dieser Sound stirbt genauso wie Handsup aus.
Denn auch beim Trance haben viel zu viele (Pseudo)Produzenten einfach nur imitiert statt probiert.

Immer mehr Trance-DJs lassen dehalb (Electro)-House-lastige Tracks mit Trance-Elementen in Ihre Sets einfließen und auch das Tempo ist stark nach unten gegangen.
Vor 12 Jahren begann Trance bei 150 BPM, heute liegt er bei 134-136.

Und dann gibt es noch den oben erwähnten "Standard-Trance" ab 140 BPM.
Da kommt immer weniger brauchbares nach, und nur die innovativsten Titel schaffen halbwegs den Sprung in die Sets der ganz Großen.

Ich war früher begeisteter Trance-Fan, heute bringt mich die Einfallslosigkeit der meisten Tracks leider genauso zum kotzen wie die beim Handsup.
Auch Kollege Taylor hat bis vor ein paar Jahren vorrangig Trance aufgelegt, heute schwört er auf Electro-House.

Ich erkenne in der ganzen Diskussion eigentlich nur zwei Trance-Puristen.
Und das sind der Chirs und der PTK

Und wieder mal die schwachsinnige Meldung von Mr. Überdrüberwichtig-Saikos,
dass Trance nur was für "reiferes" Publikum mit Niveau ist.

Wenn Du vor so ca. 13 jahren nicht noch in die Windeln gepfeffert hast, solltest Du wissen, dass es damals nicht so war und sich die Leute die Seele aus dem Leib geschrien haben bei den Breaks in den Trancehymnen.
Da hatte man regelmäßig "Haut von Gans".

Und das nicht nur im (alten und echten) Gazo, sondern auch in einem P1, A2-Südpol und anderen Buden, wo die Residents keine stereotypen Kommerzaufleger waren.

Ich finde es schön, wenn sich ein paar Leute an einer Musikrichtung begeistern, aber manchmal muss man auch loslassen können.

Dass der TPK Trance nicht stundenlang im Hauptprogramm spielen kann, ohne die Bude leerzuräumen und der Chris ca. 1x im halben Jahr eine Nummer rausbringt (die dann auch kein purer Trance ist) , sollte den Herrschaften vielleicht zu denken geben.
Andererseits gibt es ja auch viele Leute in Österreich, die z.B Jazz-House hören (DAS ist für mich "Erwachsenenmusik") und sammeln.
Hindert Euch ja keiner dran, selbiges beim Trance zu tun.
Aber die ewige Raunzerei beginnt (zumindest mich) schön langsam zu nerven.
__________________






Geändert von Stee Wee Bee (23. April 2008 um 08:26 Uhr).
Mit Zitat antworten