Bezieht sich auf den Ausgangspost von Chris B.:
Techno ist mE in Österreich (und nicht nur dort) schon lange tot - diejenigen, die in den 90ern auch schon fortgegangen sind, werden mir wahrscheinlich zustimmen:
Da gabs mind. 1x pro Monat (wenn nicht sogar öfters) ein grösseres Event ala Gazometer, Biosphere, Sea Visions, usw.
Jedes Wochenende Freeze/Fruity's Afterhour im Volksgarten mit Techno und Trance
Jahrelang einen samstäglichen Techno-Club im Planet (Fluid) mit nationalen und internationalen Star-DJs, jedes Mal gerammelt voll
Eine DJ-Boygroup namens Fab 5, bestehend aus den Herren Felipe, Romeo, Marcello, Joro und Rokis, welche in so ziemlich allen Discotheken in Österreich gespielt haben, sogar in den ärgsten Bauernhütten - und sogar dort sind die Leute zu Techno abgegangen
Mindestens eine Techno-Mix-CD pro Monat (Favorite Tools, Gazometertraxx und wie sie alle hießen), grossteils aus dem Hause XXX Records
usw...
Heutzutage gibts alle paar Monate mal ein Gazo, Hypnotic oder Biosphere - das einzige, was sich am Flyer ändert ist das Datum - das LineUp ist jedes Mal das selbe mit den "üblichen Verdächtigen" ala Rush, Liebing, Sneo usw.
Ansonsten gibts (oder gabs???) jeden Dienstag noch das Crazy im Flex, dort gibts aber schon eher anspruchsvolleren Techno, also nix für das jetzige Gazo-Klientel.
Für mich ist das nix mehr, damals (tm) gabs auf den Festln noch ein bissl mehr Abwechslung.
Aber anscheinend lässt sich damit noch immer Geld verdienen, sonst würden XXX, Stargategroup usw. keine derartigen Events mehr veranstalten. Abwechslung sieht aber anders aus...
|