zum nforce chipsatz vom mainboard kann ich nix sagen... aber ansonsten sehen die hardwarespecs ja ganz schick aus. wichtig zum produzieren ist halt noch, dass du eine ordentliche audiokarte drin hast, damit du per asio ordentliche latenzen zusammenbekommst...
ansonsten passt das schon... MAC würd ich mir persönlich nicht nehmen, aber das is ja geschmacks- und geldsache, vorallem wenn du NICHT vor hast logic zu verwenden, is der apfel meines erachtens hinfällig.
hab übrigens die selbe cpu - bisher hab ich sie noch nicht platt gekriegt - allerdings kommts auch auf die VSTi's selbst an... NI Massive z.B. frisst bei jeder CPU ziemlich viel (patchabhängig)...
wichtig eben noch, dass du dich evtl informierst, wie es um den chipsatz steht der aufm mainboard verbaut ist... punkto DSP karten (falls du vorhast dir eine UAD oder POCO zu kaufen) - da gabs damals häufig probleme und konflikte bzgl. mainboards.
betriebssystem würde ich vorerst XP empfehlen... VISTA müsstest du vorher noch checken ob auch alle treiber zu haben sind (vorallem wenn du die 64er version, die die einzige mit SINN wäre, vorhast zu kaufen) ... aber xp64 gäbs ja auch noch ...
|