Ich habe noch nie einen Paternoster in Real gesehen, aber alleine die Nachrichten sagen mir, dass diese Dinger wirklich gefährlich sein "können".
Klar kommen jetzt alle und sagen "Musst du aufpassen, ey!", aber sollte es nicht Sinn der tausenden Produktkontrolleure sein, das Risiko einer Gefahr (und in diesem Fall um Lebensgefahr - ich beziehe mich auf die Story vor ein paar Jahren, wo eine Büroangestellte mit der Altpapiertonne in so einem Paternoster steckenblieb, eingeklemmt wurde und an den Folgen starb) zu vermindern?
Früher gab es auch tausende Garagentore, die keinen Stop-Mechanismus hatten -> Es gab genug Fälle, in denen sich Kinder beim Spielen einklemmten!
"Dabei fallen die Unfälle im Paternoster statistisch gesehen kaum ins Gewicht. In 800 Fällen pro Jahr verletzen sich Menschen beim Aufzugfahren, beim Paternoster ist es einer."
Die Studie lügt wahrscheinlich nicht, trotzdem frag ich mich... wie kann man sich bei einem Aufzug verletzen?
Tür geht auf - Man(n) steigt ein -> Tür geht zu - Aufzug fährt - Tür geht wieder auf
Vielleicht gibts "Aufzüge" älterer Modelle ohne Tür?
Lg Yoshi
|