Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13. March 2008, 18:17  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Also ich find das schon eine ziemlich geniale Sache.

Ich denke da nur an's Recording einer Band. Wir selbst nehmen im Homerecording ja auch einiges auf. Beim Bass ist die Korrektur, wenn man sich mal vergreift noch relativ einfach, weil der keine Akkorde spielt, aber wenn der Gitarrist oder Keyboarder mal daneben greift heißt das - Von vorne. Mit diesem Tool kann man jetzt aber innerhalb des Akkordes Tonhöhe und Timing einzelner Noten verändern und so den Fehler wieder hinbiegen, ohne dass sich an den korrekt gespielten Tönen was ändert.

Ich kann sogar so weit gehen, dass ich einen beliebigen Akkord mit der Gitarre einspiele und mir daraus dann jeden Akkord holen kann, den ich benötige und sogar einzelne Noten des Akkords muten kann. Wahnsinn, das eröffnet schon sehr viele Möglichkeiten. Und wenn die Qualität wirklich so gut ist, dass man es auch bei hochwertigen Aufnahmen nicht merkt - Na bumm, da werden sich viele Studiobesitzer und Tontechniker alle 10 Finger ablecken.

Für die Studiomusiker ist's vielleicht gar nicht mehr so optimal, denn ich brauche ja dann nicht mehr unbedingt den Top-Musiker, der mir das gesamte Stück perfekt herunterspielt, sondern nur mehr einen Musiker, der zumindest einen Akkord mal gerade hinbringt, den Rest macht dann der Tontechniker am PC.

Für mich Wahnsinn, dass so etwas technisch möglich ist. Das wär ein Tool für mich, aber wahrscheinlich für mich unleistbar.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten