Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 13. March 2008, 08:13  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
schon gesehn!

AHAAALT!

(ein tag? zwei tage? )

dennoch lässt sich ja nicht ein ganzer track aufspalten, und dann nochmal das aufgespaltete auf die einzelnen tonhöhen aufgespalten. auf einzelsounds isses doch sowieso nicht soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo wahnsinnig geil. gut, du kannst irgenwelche gitarren-samples von samplecds einfach umbauen.. etc. aber sonst? eingesungenes, kannst halt auch akkordmässig (wobei die backingvocals eh immer so sehr im hintergrund sind) umstellen, aber wennst schon eigene vocals machst, dann lasst mans doch gleich so einsingen... gut, geradebiegen vielleicht, aber das ging mit den alten melodyne dingern auch.

ganz klar und auf jeden fall ein revolutionärer schritt - aber definitiv nichts absolut must-have mässiges für den elektronischen sektor...

Geändert von Chris B. (13. March 2008 um 08:18 Uhr).
Mit Zitat antworten