Ich finde es tragisch was mit dem Kerl passiert ist und bedauere das er jetzt sein Bein durch diesen Unfall verloren hat ABER das ist Sport.
Schifahren bzw. Rennschifahren ist gefährlich und dies ist sich jeder Rennfahrer bewusst, genauso wie Formel 1 (ok, Vergleich hinkt etwas da es das Monocock (oda wies heist) als Knautschzone gibt), nehme ich halt Eishockey her wo in der NFL einem die Halsschlagader unglücklich aufggeschnitten wurde. Es war schon immer gefährlich und wird auch immer gefährlich bleiben. Das Unfälle mitunter auch tödlich enden können ist Fakt.
Wie sollte sowas verhindert werden können ? Keine Sprünge mehr ? Keine Geschwindigkeiten mehr über 70 km/h ? Das die Fahrer in Watte gepolstert den Hang hinunter stürzen ?
Ist in meinen Augen der absolut falsche Weg, man kann nicht alles "verletzungssicher" regulieren da es in diesem Sport und auch in anderen Sportarten dieses Risiko der Verletzung und des Stürtzens einfach gibt.
Ich will jetzt hier auch nicht ins Unendliche ausschweifen, aber ich wünsche dem Lanzinger alles Gute in seiner weiteren Zukunft/Leben und falls er sich wieder profimäßig auf die Ski stellen würde (Special Olympics), weiteren Erfolg !
__________________
 ?
|