Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 29. January 2008, 11:31  
Yosh!
Insane Poster
Yosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Yosh!
 

Yosh! eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Indurro
Danke Yoshi erstmal ...

Wie das bei Yesss funktioniert hab ich schon begriffen.
Meine Frage hat sich dahin gerichtet, ob es Alternativen dazu gibt, wo man so ähnlich wie bei einem Wertkarten Handy 20 Euro auflädt, und die verbrauchen kann (und wenn man das in 3 Monaten verbraucht ..)

Bein den Lösungen die du mir vorgeschlagen hast, muss man sich doch entweder für längere Zeit binden, das Volumen muss innerhalb dieses Monats verbraucht werden, oder man muss dort Kunde sein (vie Handy-Vertrag etc.). Oder versteh ich das jetzt falsch?

Ich möchte mich natürlich nicht auf das verlassen was in der Werbung versprochen wird, daher frag ich ja, ob jemand bereits mit dem ein oder anderen Erfahrungen gemacht hat.

Achja: "mobil" braucht das ganze nicht sein, es wird ausschließlich zu Hause genützt (in Graz), daher ist die Netzabdeckung zu vernachlässigen. In Graz sollte wohl alles funktionieren.


Genau das meinte ich mit "Wertkartenoption". Man muss sich nirgends registrieren, erhält keine Rechnungen per Post und ist auch auf keinen Vertrag gebunden. Man kann aufladen, wann man will, so oft man will und wie viel man will
Einziger Nachteil ist halt, dass die Hardware kostenpflichtig ist (um die 130€ muss man für ein Starterset mit einem kleinen Startguthaben rechnen!)

Und die angesprochenen "2 Möglichkeiten bei Aufladung" richtet sich nach dem geschätzten Verbrauch.

Man kann die 20€ entweder verwenden, um 2Gb Datenvolumen zu haben - dann muss man allerdings viel surfen, da nach 30 Tagen das Guthaben verfällt!

Oder man kauft sich um 20€ nur 1 GB Datenvolumen, welches dann jedoch 1 ganzes Jahr aktiv bleibt!

Das alles kann man während dem Ladevorgang auswählen, man kann auch einmal so und einmal so aufladen!

In Graz wird wahrscheinlich HSDPA voll verfügbar sein, deswegen wird man nicht sagen können, welches Netz dort leistugsmäßig mehr bietet.
Der Vorteil von A1 und T-Mobile ist halt, dass man die Wertkarten in jeder Trafik bekommt und nicht extra einen Hofer suchen muss, ausserdem kann man einen USB-Anschluss sparen, in dem man sich eine PCMCIA-Karte als Modem nimmt!


Ich arbeite nun schon seit 3 Jahren mit Breitband, und einige aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis verwenden Wertkarten-Internet!


Lg Yoshi
Mit Zitat antworten