Thema: Mikrofon
Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 6. January 2008, 21:39  
DJ anonimo
Member 1st Class
DJ anonimo ist ein sehr geschätzer MenschDJ anonimo ist ein sehr geschätzer MenschDJ anonimo ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von DJ anonimo
 

DJ anonimo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
die akg perception reihe bietet dir sicher einen guten einstieg. sind nicht wirklich teuer, aber geben dafür einiges her - wenn du noch kein entsprechendes studio zur verfügung hast sicher mehr als ausreichend.

interessant sind auch einige Modelle von beyerdynamic. neumann und rode sind auch heißte tipps.

kauf dir (wenns wirklich nur für studiozwecke sein soll) auf jeden fall ein großmembraniges kondensatormikrofon - und bitte net eins aus der tbone serie von thomann. sind zwar schön günstig, aber leider auch billig.

aber bitte merke: das signal das du aufnimmst ist nur so gut wie das schwächste glied in der signalkette. sprich: wenn du über die interne soundkarte deines 500euro chiligreen laptops aufnimmst wirst du keine freude damit haben.
also immer abwägen was du tatsächlich an raumakustischer, technischer und finanzieller seite aufm buckel hast, sonst wirds frustrierend.

besorg dir zumindest ein wirklich gutes audio-interface dazu, das entsprechende abtastraten (googeln) und bit-auflösungen bietet, sonst kriegst ein super signal aus mikro und vernichtest es wieder.
Mit Zitat antworten