Das heisst dass es zwischen .at und .de Verträge gibt, was wer machen darf und was nicht. Ein Shop darf dem anderen zB keine Kunden abwerben.
Und wenn an die .at Kunden vom .de Shop Werbung verschickt wird in dem die .at Kunden für den .de Shop mit Lockangeboten (Gutscheine etc.) angeworben werden dann ist das ein klarer Vertragsbruch.
Das ist so wie wenn dir Quelle.de schreibt du sollst bei ihnen Bestellen und nicht bei Quelle.at dafür bekommst nen Radiergummi geschenkt.
Geändert von KRIZ VAN DALE (4. January 2008 um 20:08 Uhr).
|