Einzelnen Beitrag anzeigen
...
#9
Alt 28. December 2007, 09:16  
Hellchaser
Insane Poster
Hellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz seinHellchaser kann auf vieles stolz sein
Deejay
 
Benutzerbild von Hellchaser
 

Standard ...
das is richtig, sehr gut erklärt...

hab selbst zwei pioneer pulte (djm 3000 und djm 600).
großer unterschied zwischen pioneer - geräten:

die geräte die ich habe und verwende, sind noch alle "made in japan" bzw sogar "made in usa".. das sind absolute top-geräte und nicht umzubringen.

sobald allerdings draufsteht: "made in C H I N A" --> nimm das Teil & schmeiss es aufm müll! in solchen produkten wird wirklich nur sch*** verbaut. (bestes beispiel: fader von behringer.. , haltbarkeit ca. 4 wochen.. )

die soundcraft (urej) pulte sind momentan wirklich gut im rennen. es is nur darauf zu achten auch ein gutes produkt von denen zu nehmen, da es natürlich bei den billigen live-pulten (starten bei 250 euro) auch "made in china" dabei gibt... so ziemlich alles ab 500 bis 600 euro hat dann wirklich europäische qualitätsstandards..

dynacord oder ähnliches wär natürlich das maß der dinge, solange bei jemandem jedoch kein schwerster reichtum ausgebrochen is - sollten auch die anderen geräte langen...

wennst effekte oder sowas brauchst wissen andere sicher mehr - ich verwende sowas grundsätzlich nicht.

lg

EDIT: doppel-cd-player hab ich nen jbsystems, ebenfalls pro - serie.. -- bis jetzt noch keine probleme damit & bin auch zufrieden. (ans 4 zoll jog-rad muss man sich erst mal gewöhnen, sonst is mischen unmöglich *gg*) - lass nur die finger von mccrypt oÄ... *gutertipp*
__________________
----
nö...keine lust

Geändert von Hellchaser (28. December 2007 um 09:20 Uhr).
Mit Zitat antworten