Thema: Kirchensteuer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22. November 2007, 16:35  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Also ich selbst bin auch nicht unbedingt ein Freund des Kirchenbeitrags, ich seh's halt als Mitgliedsbeitrag im "Verein" römisch-katholische Kirche. In anderen Vereinen zahle ich auch meinen Beitrag, obwohl ich auch nicht immer die Gegenleistung auf den Cent genau aufrechnen kann.

Die Frage, die ich mir stellen muss ist die, ob ich da dabei sein will oder ob mir diese Gemeinschaft so gar nichts gibt. Dann habe ich ja die Wahl, jederzeit auszutreten. Nur weil ich keiner Glaubensgemeinschaft angehöre, heißt das ja noch nicht, dass ich keinen Glauben habe. Jemand der vielleicht aus der Kirche ausgetreten ist, aber nach dem Prinzip der Nächstenliebe lebt ist für mich mehr Christ als einer, der jeden Sonntag die Messe "absitzt" und dann den Glauben wieder Glauben sein lässt.

Daher sehe ich es mit dem Glauben ähnlich wie Stevie: Man muß nicht jeden Sonntag in die Kirche gehen, um ein guter Christ zu sein. Ganz im Gegenteil. Mich z.B. stört manchmal diese Scheinheiligkeit, die man vor allem am Land erlebt. Sonntags in die Kirche gehen und kaum ist die Messe aus stehen die Leute vor der Kirche beisammen und zerreissen sich das Maul über andere, das typische "ausrichten". Gehört das zum Christ sein dazu? Ist das die Nächstenliebe, die uns gepredigt wird?

Da ist mir jemand lieber, der nicht bei jeder Gelegenheit der Öffentlichkeit mit Alibi-Handlungen (wie z.B. Kirche gehen) zeigt, welch guter Christ er denn ist, aber leider im täglichen Leben dann schnell wieder vergisst, was er in der Kirche so über christliche Nächstenliebe hört.

Selbstverständlich gibt es auch jene, die aus Überzeugung in die Kirche gehen und auch nach dem christlichen Glauben leben. Zum Glück gibt es noch viele solcher Leute muss ich sagen, denn sonst würden mir Zweifel an meinem Glauben aufkommen. Aber ich habe eben leider das andere Extrem auch schon oft (vielleicht zu oft) erlebt.

Letzendlich liegt es an jedem selbst, denn Weg zu wählen, den er gehen will. Ob er dazu eine Institution Kirche benötigt oder nicht, muss er entscheiden. Wenn er sich für die Kirche entscheidet, ist der "Mitgliedsbeitrag" glaub ich drin. Ist ja zum Glück noch nicht so enorm viel, dass man sich's nicht leisten kann. Sicher wüsste ich auch, was ich sonst noch mit dem Geld machen könnte, aber solange ich mit der Kirche etwas anfangen kann, bin ich auch bereit, etwas beizutragen.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten