Ist höchst wahrscheinlich mit NTFS formatiert deine externe Platte!
Es gibt aber auch Treiber für MacOS, dass du auf NTFS schreibend zugrefen kannst! Diese sind allerdings nicht direkt von MS freigegeben, sondern nachprogrammiert!
Mir sind zwar keine bösen Geschehnisse bekannt, aber es kann passieren, dass du mit diesem Treiber falsch auf die NTFS-Platte schreibst und somit das gesamte Dateisystem ruinierst...
Also, wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, dann die Daten sichern, mit FAT32 formatieren, Daten wieder drauf spielen, und du kannst mit Windows, Linux & MacOS lesend sowie auch schreibend drauf zugreifen!
