Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 10. September 2007, 15:39  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Hab's jetzt nochmal mit einem (billigen) Kopfhörer über die PC-Karte angehört. Ein bissl klarer ist das wav und die feinen Loop-Details kommen auch besser raus.

Wie Du aber richtig sagst, im elektronischen Bereich sind 320er eigentlich völlig ausreichend.
Wenngleich es auch im Endeffekt trotzdem fast die Hälfte der Daten ist, die verschwinden.

Auffällig wird es bei mp3 immer in Synthbreaks, da kommen schon oft Artefakte daher, die so nicht geplant waren, ein seltsames Flirren, etc.

Ganz schlimm bei 128kb/s mp3s zu hören.

Also, ab 224kb/s (und die meisten Promo-Pools stellen auch mittlerweile auf ÜBER 192kb/s um, nur der Spencer nicht ) ist ein Track durchaus clubtauglich, darunter nur, wenn's gar nicht anders geht.

Ich kaufe selten, aber doch, bei Beatport und dort ist es mir den einen Euro mehr für's Wav in jedem Fall wert.
__________________





Mit Zitat antworten