Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 16. July 2007, 22:55  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Naja, verschenken tut hier niemand was.

Prince bekommt für diese Aktion ca. 370.000 Euro, und ihm wird das zusätzlich PR bringen (so wie hier, wo jemand gratis für ihn Werbung macht).
Die Boulevard-Zeitung kenn ich zwar nicht, aber die Bezeichnung "Boulevard-Zeitung" sagt mir, dass das kein Gratis-Heft ist, sondern dass man dafür Geld ausgeben muss.
Das Magazin hat dann natürlich höhere Verkaufszahlen, weil viele diese "Gratis-CD" haben wollen. Somit ist das eine klassische "Win-Win-Situation" wo beide was davon haben:
1.) Der Musiker, der vor 15 Jahren seinen letzten Hit hatte und jetzt wieder im Rampenlicht steht, und
2.) Eine Zeitung, die anhand dieser Aktion größere Auflagen hat, mehr Werbeeinnahmen usw.

Du hast Recht, dass man mit dem Internet eine größere Käuferschicht erreichen kann, aber das trifft in diesem speziellen Fall nicht zu.
a) (Legal) heruntergeladene MP3s betreffen wohl eher kurzlebige Musik, die man 2 Monate am MP3-Player oder im Autoradio laufen lässt.
Die Sammlerleidenschaft (alle CDs seines Lieblingskünstlers zu kaufen, etc.) befriedigt das nicht, denn diese Musiktitel will man im CD-Regal, Platten-Regal usw. sehen und nicht auf der Festplatte im Ordner C:\MP3\Juli2007\PopRock.
b) Ich wage es zu bezweifeln, dass die Musik diese Zielgruppe anspricht, die sich im Internet kostenpflichtige MP3s downloaded. Ich bin 81-er Jahrgang, und Prince war selbst in meinen "jungen Jahren" (so mit 15-18) schon irgendwie "out-of-date", da glaub ich kaum, dass heute ein Jugendlicher großartig was damit anfangen kann.


So wie ich das verstanden habe, läuft diese Aktion mit der "Gratis-CD" nur in England. Ich kann es mir daher gut vorstellen, dass andere Märkte diese CD erst gar nicht in den Handel stellen werden, nachdem ja schon große Plattformen Kopien ebenfalls gratis zum Download freigeben.
Mit Zitat antworten