Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13. July 2007, 09:27  
IAN NEVARRA
"Dancecharts is my life" Poster
IAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von IAN NEVARRA
 

Standard
Ich denke, dass Erdgas (CNG) alleine keine Wende bringen wird...mehr als einen 15%igen Anteil werden die wohl nicht erreichen. Und Methan (CH4) ist ja auch ein Treibhausgas, wenn auch mit weniger Schwefelverunreinigungen...also das wär ja in dem Sinne kein bedeutender Fortschritt.

Ich hoffe, dass die Hybrid-Technik (u.a. Erdgas betriebene Motoren) einige mehr Vorteil bringen wird. Für mich ist die einzig gute Lösung im Personen und Güterverkehr die Stromvariante...Problem stellt momentan halt die Speicherung dar...

Aber was mir auffällt, dass durch die viel zu stressig geführte Umweltschutzdiskussion viele Leute zu ungeduldig werden. Die Dampfmaschine ist auch nicht von heute auf morgen erfunden worden...man verliert ein bisschen das Gefühl für die Zeit. Klar kommen Entwicklungen in unserem Zeitalter schneller voran, aber mit Fingerschnippen wirds wohl auch bei uns noch nicht gehen.

Und man wird auch für dieses Problem eine Lösung finden, die vielleicht auch ein neues Zeitalter - wie es damals die Dampfmaschine hat - einläutet.


Nuuur kan Stress...!

P.S.: Nur eines sei noch gesagt: Ich fahre lieber (aber eh wenig eigentlich) eine mit Otto-Motor betriebene Benzinkarre als einen mit Solarzellen betriebenen Plastikhaufen (der kein Gewicht schleppen kann). Pers. Sicherheit geht noch immer vor... mit so einem Solarauto bist ja sofort hin bei einem Unfall... g
__________________
http://www.funkroom.net
Mit Zitat antworten