Einzelnen Beitrag anzeigen
#9
Alt 6. June 2007, 16:47  
DJ Moreno
"Dancecharts is my life" Poster
DJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von DJ Moreno
 

DJ Moreno eine Nachricht über ICQ schicken DJ Moreno eine Nachricht über MSN schicken DJ Moreno eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Ich versteh irgendwas falsch hier glaub ich.

Die Super Italia chartet immer noch (trotz Italo-Flaute die hier keiner wegleugnen kann)wie blöd, so falsch kann der Weg also nicht sein.
Die beste Kundenbefragung sind wohl immer noch die Chartplatzierungen.
Verkauft das Produkt: Der Weg ist richtig
Verkauft das Produkt nicht: Der Weg war falsch

@Phybis: Klar kann jeder produzieren was ihm selbst stiltechnisch das liebste ist und vor allem auch das was er am besten kann nur sollte niemand hier von einem Compiler verlangen irgendetwas zu machen oder nicht zu machen weil es dem eigenen Wunsch nicht entspricht.

Ich sehe diese Diskussion hier nicht als eine Konfrontation von Kunde und Label sondern von Produzent als Label.
Der Kunde ist doch ohnehin intelligent genug selbst zu entscheiden ob er einen eingeschlagenen Weg mitgeht oder nicht.
Wer reine Italo-Retro-Sounds Marke 2000 will kauft sich eben einen anderen Sampler, ist doch ganz einfach. Niemand wird gezwungen sich die Super Italia zu kaufen.

Das Argument dass jemand enttäuscht ist der seid der Super Italia alle kauft kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich kann mir nicht vorstellen das irgendjemand 7 Jahre später noch genau das selbe auf einem Sampler hören will. In 7 Jahren entwickelt sich auch ein Musikgeschmack von einem Kunden weiter, die meisten die damals mit - angenommen - 16 Jahren eine Super Italia gekauft haben kaufen heute eine Cafe Del Mar, eine Placebo oder was weiß ich wo sich der Musikgeschmack von demjenigen hinentwickelt hat.
Ich würde mal sagen von 10.000 Italo-Dance-Fans von 2000 sind heute höchstens 10% noch Fans von explizit dem Sound von damals. Nicht weil Italo schlechte Musik ist sondern weil sich Menschen weiterentwickeln.

Fazit: Wer reine Italo-Dance-Sampler haben will wird wohl auf Nischenprodukte zurückgreifen müssen, für die Masse der Durchschnittshörer wird die Super Italia wohl eine der wichtigsten DANCE-Sampler bleiben.
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus

Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Mit Zitat antworten