@ djpetrug: In der Disco, in der ich gearbeitet habe, hatten sie für die Lounge den 3000er Pioneer (19" Mischer) und über den hatte der Techniker nicht viel gutes zu berichten. Der hat nicht lange durchgehalten.
Was mich bei den Pioneers immer gestört hat, war der Frequenzgang des Ausgangs: Viel Bass, wenig Mitten, viel Höhen. Für Discos wohl ok, für mich privat zum aufnehmen aber unbrauchbar (Einen ähnlichen Frequenzgang hatte übrigends auch der A&H, nur mit noch mehr Bass). Ich weiß nicht, ob die neuen Pioneers auch noch immer das gleiche Spektrum haben, oder ob sie mittlerweile linear sind.
Der Technics hat einen sehr linearen Frequenzgang (ähnlich wie der Cloud z.B. - Mit einem Spectrum-Analyzer selbst getestet), das war auch einer der Gründe für meine Kaufentscheidung.
Das Hauptproblem bei den Behringer-Mischern sind die Fader. Die sind von schlechter Qualität und halten nicht sehr lange. Ein Freund von mir hat mal einen großen Behringer generalüberholt und mit Alps-Fadern bestückt (sind z.B. auch im Cloud CXM drin). Danach ist das Ding problemlos gelaufen.
Also wenn ich einen billigen Mischer suchen würde, dann wäre glaub ich der Vorschlag von Gue keine schlechte Wahl. Hab selbst eine Doppel-CD-Arbeitsfläche von JBSYSTEMS Zuhause und der Player läuft einwandfrei. Ist qualitativ sicher in Ordnung und der Preis ist wirklich sehr ok.
__________________
Enjoy life - it's great.
|