Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 16. May 2007, 16:07  
Floppy
"Dancechartsmaniac" Poster
Floppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes AnsehenFloppy genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Floppy
 

Standard
Tja! Was nützt der ganze Jugendschutz wenn z.b. bei Feuerwehr, Pfadfinder oder Pfarrjugend sich die Kiddies abfüllen. Sei es jetzt "unter Aufsicht!" oder ohne.

Wie Moreno schon gesagt hat: Besser kontrollieren und das Problem schon im Keim ersticken. Ausnahmefälle wird es immer geben!

Auch wenn in der Disse oder auf dem Festl selber kein Alkohol konsumiert wird, draussen stehen die Rucksäcke oder die Autos und dann füllen sie sich dort ab. Drinnen werden sich dann proforma 2 Mineral gekauft und zur aller Verwunderung kippt dann der Gschrop um. Das kontrolliert keine Sau.
Manchmal wissen die Eltern auch selber nicht was ihr Kind am Wochenende am Abend macht, geschweige denn wo es ist.
Hier spreche ich aus Erfahrung!

Solange es keine besseren Kontrollen gibt werden derart makabere Fälle die Schlagzeilen zieren. Das sind bei weitem keine Einzelfälle!

Es kann ja nicht sein das Geschäftsführer und Chefs dazu verdammt werden die versäumte Erziehung der Eltern nachzuholen.
Wenn ich mich noch etwas erinnern kann, werden sogar Strafen von bis zu 15000 Euro an den Veranstalter verhängt bei Nichteinhaltung des Jugenschutzes.

Hier sollten massivere Strafen an die Erziehungberechtigen ergehen. Diesem Problem gehört definitiv ein Riegel vorgeschoben. Ganz verhindern wird man es aber nie können!

so on--> let the good "old" times roll! ohne besoffene 13 Jährige im Halbkoma

LG
__________________


Ray A./ The manic raid



Mit Zitat antworten