erstens reg ich mich bei tschick genauso auf und auto hab ich keines, somit
und das cd´s seit 20 jahren gleich viel kosten, ist eine absolute lüge. vor 10 jahren noch kostete ein album 160 schilling, heut kriegst unter 17€ nur mehr massenschrott. das gleiche ist bei compis der fall!
und warum versuchen immer mehr künstler aus knebelverträgen der großen labels auszusteigen und gründen ein eigenes?
weil sie sich nicht weiter von den großen ausnehmen lassen wollen wie die weihnachtsgans. also komm mir nicht mit dem argument der so armen plattenindustrie.