Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 1. April 2007, 14:51  
Chris Mojito
Moderator
Chris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes AnsehenChris Mojito genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris Mojito
 

Chris Mojito eine Nachricht über ICQ schicken Chris Mojito eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Ich hab ein Navigon Transonic 6000T und kann es nur empfehlen. Bei der Routenberechnung kann man folgende Varianten einstellen:
  • Auto langsam
  • Auto normal
  • Auto schnell
  • Motorrad
  • Radfahrer
  • Fußgänger
Je nachdem wird dann die Ankunftszeit berechnet. Es gibt beim Zubehör (soweit ich mich erinnern kann) noch ein paar passende Halterungen speziell für Fahrrad-Stangen.

Kosten tut das gute Stück um die 300-350€, also nicht unbedingt teuer. Auf der Karte ist ganz Europa installiert (z.T. allerdings nur die Hauptstädte bzw. Hauptstraßen). Über eine externe Antenne kannst du über die Radiofrequenz deines Radios die Stauumfahrung nutzen (auch wenn das für's Radfahren nicht unbedingt notwendig ist *gg*). Über den Empfang kann man (trotz eingebauter Antenne!) nicht meckern.. da liefern Garmin-Geräte weitaus schlechtere Ergebnisse!

So, mein kleiner Bericht zu meinem (empfehlenswerten) Navi
__________________
Mit Zitat antworten