die klangqualität ist bei einer elipse natürlich wesentlich besser, weil die rille deutlicher ausgelesen wird (kanaltrennung und spitze unten für den pegelwert).
für das normale abspielen einer schallplatte (oder zum mastern) ist die elipse daher die wahl nr. 1,
auch was das abnützen der platte betrifft. die elipse sollte daher auch in clubs mit dancemusik verwendet werden, da dort nur wenig backcueing und kein scratch stattfindet.
beim extremen backcueing oder scratchen (rückwärts) verkanntet die elipse allerdings und reisst die seitenwände der platte auf. da ist die sphärische dann die bessere wahl, weil sie im vor und rücklauf gleich in der rille liegt und durch die form nicht verkannten kann. für hip hop also unentbehrlich.
lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
|