Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 16. March 2007, 13:43  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Wobei die hier gezeigte Methode die (auch von mir bevorzugte) Variante eines Masters auf Lackfolie zeigt.

DMM (Direct Metal Mastering) verwendet eine Kupferfolie, dadurch spart man sich das Versilbern in der Galvanik.

DMM hat feinere Höhen, schwächelt aber ein wenig im Bass, deshalb ist Lackfolie bei Dance einfach besser geeignet.

Und deshalb gibt es auch oft so starke Qualitätsunterschiede zwischen derselben Nummer auf verschiedenen Labels.
Der Schnitt-Techniker muss da auch ein Künstler auf seinem Gebiet sein.
__________________






Geändert von Stee Wee Bee (16. March 2007 um 13:51 Uhr).
Mit Zitat antworten