Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21. February 2007, 01:09  
Moosi
Full Member
Moosi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Standard
Der Vergleich von Mitch mit einer Filmproduktion ist schon ein ganz guter, auch wenn er nicht zu 100% kompatibel ist :-)

Die künstlerische Arbeit bei einem Film beginnt beim Drehbuch. Der Drehbuchautor bringt seine Idee auf Papier und übergibt sie dem Regisseur. Ein Drehbuch beinhaltet meistens schon genaue Beschreibungen szenarischer Darstellungen. Der Regisseur aber entscheidet über dramaturgische Bearbeitung, Auswahl der Darsteller, Kameraeinstellungen und vieles mehr. Er stellt somit die 2. Instanz künstlerischer Bearbeitung des Filmes dar. Durch ihn wird das Drehbuch erst interpretiert.
In modernen und meist kostenaufwendigen Produktionen muss sich ein Kameramann (bzw. Team) genau nach dem Storyboard halten, ihm bleibt also nicht sehr viel künstlerischer Spielraum. Er dient viel mehr als dritter Arm des Regisseurs. Ein Kameramann ist viel leichter austauschbar als der Regisseur.

Dieser Ablauf auf die Musikproduktion übertragen bedeutet, dass einer eine Idee hat, sie formuliert, und der Techniker setzt sie um. Sowie der Dirigent eines Orchesters.
__________________

Geändert von Moosi (21. February 2007 um 09:55 Uhr).
Mit Zitat antworten