Also ich hab den großen Bruder des CDJ100 zuhause stehen. Das wäre dann der CDJ-500T. Der einzige Unterschied zum 100er ist die integrierte Effekt-Einheit. Für meine unlauteren Hobby DJ-Ambitionen reicht er vollkommen aus, jedoch reagieren diese MC Crypt Dinger sehr empfindlich auf Vibrationen bzw. Shocks. Hab meinen erst vor kurzem Umtauschen müssen (bei Conrad ohne Probleme) da er keine CDs mehr gelesen hat. Ich empfehle dir trotzdem, je nachdem was du vor hast, es etwas kleiner anzugehen. Ein Baustein (-> DJ Berni) wird glaub ich auch vollkommen ausreichen und ist auch nicht teuer (-> DJ Berni).
In diesem Sinne (und Danke DJ Berni für die Anleihe

),
Pauli