Zitat:
Zitat von aqualoop
und was die schiefen bäume im tullnerfeld anbelangt, weil ich das da wo gelesen hab. die sind ganz einfach deswegen schief, weil wir in der westwindzone liegen und die hauptwindrichtung somit aus west ist bzw. winde aus anderen richtungen nicht stark genug sind (um die quasi auch in die andere richtung zu formen)!
und warum sind die vermehrt im tullnerfeld und wiener raum gebeugt und nicht woanders auch? weil die gegend aufgrund der geographischen lage sehr windanfällig ist bzw. der wind hier immer etwas stärker als woanders. dies entsteht einerseits durch das sehr ebene gelände, andererseits durch das waldviertelplateau, weil nach dem überqueren des plateaus die luft absinkt und in die ebene beschleunigt wird (ähnlich dem fallwind beim föhn)
das gleiche lässt sich auch bei wien durch den wienerwald beobachten, wo am westrand der stadt der wind auch immer etwas stärker weht als im osten!
aber das ist alles ein sehr umfangreiches und kompliziertes theme und hängt von vielen faktoren ab...das war nur ein grober einwurf, weil es grad angesprochen wurde 
|
ah geh! Was du nicht sagst......
