Zitat:
Zitat von bodowes
bin selber student aber alles andere als ein "zeck" ... muss ich mich angesprochen fühlen?! ich hoffe nicht ... dennoch: auf die frage "was sind 60 stunden?" - schau mal hinter deinen eigenen mond wo du wohnst und frag dich wie es wäre wenn man deiner zeit für beruf, freizeit, DJing & co 60h abzieht.
es kann unter umständen so sein, dass man sich vielleicht durch dieses sozial-leistungs-quirks den zivildienst / wehrdienst erspart ... utopisch? diejenigen die es sich leisten können werden sowieso weiterbezahlen. viele andere bekommen / bekamen die gebühren rückerstattet wie ich höre. doch ein immer noch beträchtlicher teil rauft mit dem rotz und kann sich die gebühren weniger gut leisten, so und so nicht. aber es wird ja sicher noch was geändert, bleibt zu hoffen!
|
Ich bin auch Student, aber eben nicht so ein möchte-gern Alternativer, sondern ein Realist. Da gehts ums Prinzip: Die Idee ansich ist sehr sozial, da kann ich als Sozialdemokrat doch nicht dagegen demonstrieren LoL
Wenn ich wegen Geld arbeiten gehe, hat das ja eigentlich andere Gründe, kapitalistische Gründe nämlich; klar, dass man dann mehr verdient. Aber prinzipiell könnte man als Sozialist nichts gegen diese Regelung sagen....das will mir nicht in den Kopf.
Na was sind schon 60h? Gar nix...also, wenn ich nächstes Semester wieder soviel Zeit habe wie dieses, dann werde ich mir das sehr wohl überlegen, weil 60h sind echt fix abgearbeitet....
Tja, da Khol...leider haben in der Partei immmer nur die Alten was zu melden, war doch eh schon immer so. Da könnte ich mich ja auch so aufregen....

Mal sehen, was in den nächsten 4 Jahren passiert. Vielleicht holt man Grasser wieder zeitgerecht ins Boot, allerdings ist das auch sehr unwahrscheinlich, wenn da Schüssel nimma der Boss ist....