Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 12. November 2006, 15:26  
Webmaster
Administrator
Webmaster hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
 
Benutzerbild von Webmaster
 

Daumen hoch
Zitat:
Zitat von DJ_essi
Hi @ all!

Wir haben vor einiger Zeit in unserer Schule ein Projekt gestartet. Hierbei geht es darum, dass wir die Drucker der gesamten Schule über einen zentralen Druck-Server (CUPS v1.2 auf SuseLinux 9.3) verwalten!
Hauptanwendung des Servers soll sein, dass für jeden Benuzter mitgeloggt werden kann wie viel er wo ausgedruckt hat!

Nun haben wir aber das Problem, dass CUPS in seinem Page_log immer falsche Ergebnisse liefert.
Es speichert die Seiten- und Kopienanzahl falsch mit! Wird von einem Windows-Client gedruckt steht sowieso immer 1 Seite und 1 Kopie! Von einem Linux-Client aus wird wenigstens die richtige Seitenanzahl angezeigt! (Ausgedruckt wird aber richtig!)

Jetzt ist es meine Frage, ob sich hier irgendwer von euch damit auskennt, selbst mal einen Druck-Server eingerichtet hat, oder evtl. eine ander Lösung (für Linux) kennt?


Bitte nur um ernstgemeinte Antworten!


lg, essi.


edit: wir haben jetzt unter Windows den "Generci Post Script Driver" dazu installiert! Jetzt loggt CUPS zumindest auch von Windows-Clients die richtige Seitenanzahl mit!

Guter Tipp das mit dem GPSD ... werd ich selber mal testen ... :-)
__________________
Das Letzte was man auf dieser Welt hören wird, ist das Wort des Technikers "das ist technisch absolut unmöglich"
Mit Zitat antworten