Im Gegensatz zu einem DJ spielt ein Live Act ausschliesslich seine eigenen Tracks u. Remixes (sofern erlaubt).
Dabei kommt die Mukke nicht von den Decks, sondern von Samplern, Sequencern und/oder eben vom Notebook und wird quasi vor Ort "live" neu zusammengeschraubt.
Wenn ich auf dem Flyer neben "The Thrillseekers" aber nirgendwo ein kleines "live" sehen kann, muss ich mit einem gewöhnlichen DJ Set rechnen.
Und wenn ich mir den Titel des Threats ansehe, dann ist das "live" nur auf die blosse Präsenz/Performance des Acts bezogen. Demnach wäre dann ja ALLES "live" was nur igendwie auf einer Bühne steht und man könnte dieses Wort restlos streichen.
Alles klar?
