In der House Szene wird ja ein ganz anderes Erscheinungsbild gepflegt als zB in Dissen. Dass dies nun was mit "Erwachsensein" zu tun hat sei mehr als hingestellt. *umkipp*
Das ist als würde man sexuelle Vorlieben mit der bevorzugten Lieblingsspeise vergleichen.
Ein Aspekt ist allerdings sicherlich die Aussage, die Musik machen will. In House (und wohl auch Hands Up) ist sie einfach nur Friede, Freude, Eierkuchen. Bei Hip Hop spielt da schon mehr der Widerstand gegen Zwänge und Regeln (also auch gegen die Eltern zB) eine große Rolle und wird sich dadurch wohl auch gerade bei Pubertierenden großer Beliebtheit erweisen.
Meine musikalischen Vorlieben haben sich auch immer wieder verändert. Ich schließe das aber sicher nicht auf irgendwelche Reifezustände zurück. Es ändert sich einfach die Musik, das Umfeld, die Stimmung und schließlich hat man (oder viele) irgendwann einfach genug immer das selbe zu hören (was schließlich eine gewisse Stilrichtung nunmal ausmacht).
|