Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 7. September 2006, 07:32  
cytnation
Full Member
cytnation wird schon bald berühmt werdencytnation wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von cytnation
 

Standard
Zitat:
Zitat von aqualoop
nun ja, das problem ist jedoch auch, das für italo einfach zu wenig werbung gemacht wird bzw. zu unbekannt geworden ist.
was zwar paradox klingt, ist leider so. es gibt nach wie vor genug gute italo sachen, nur kennt die niemand mehr, weil der house und rnb trend den leuten so gut reingedruckt wurde, das der italo (und auch andere sounds) dabei untergegangen sind

ohh ja, da muss ich dir auch absolut zustimmen...in der heutigen Musikwelt können die Medien ungeheuer viel in positivem aber auch in negativem Sinne bewirken...Trend und "in" sein ist in diesem Zusammenhang zum Schlagwort geworden. Somit werden Randgruppen immer noch weiter runtergedrückt. Das fängt in den Discos an wo die DJs wenn das Zielpublikum und Location halbwegs passen das Publikum mit ihrer Auswahl stark beeinflussen können. Italo war da immer das Ideale um vom Break in Richtung Hands Up aufzubaun. Jetzt wird er einfach von vielen komplett rausgelassen und der Vorwand vorgeschoben die Leute wollens gar nicht hören oder ist "out" oder gibt kein Material, klar wenn es schon in Italien in der Schublade versumpft, kann es gar nicht bis zu uns kommen, solche Produkte von Ö aus aufzuspüren ist schwer. Wenn ich das einige Zeit als Resident durchziehe ist mir auch klar, dass die Leute so denken, weil sie nichts anderes "gewohnt" sind. Radios & Labels ziehen natürlich mit und somit ergibt sich ein Teufelskreis. Früher wars find ich so, dass jeder versucht hat sich irgendwie von der Masse mit Eigenständigkeit abzuheben, heutzutage gehts aber denk ich leider genau in die andere Richtung.

Zitat:
Zitat von aqualoop
das einzige, was noch halbwegs funktioniert, sind compis wie die super italia, weil die schon seit jahren einen hohen bekanntheitsgrad haben und eigentlich nur mehr vom namen lebt. was da drauf ist, ob prezioso hands up oder 2000er italo, ist der klientel für die kaufentscheidung eigentlich egal. hauptsache es ist angeblich trend

klingt zwar hart, hat aber auch was Wahres wo ich absolut zustimmen kann...Hauptsache die Musikauswahl passt halbwegs und die Namen auf der Tracklist sind großteils bekannt...manche Italo Compis rechtfertigen find ich den Titel Italo gar nicht mehr (glaub die Italo Mega Dance wars, die mich letztlich mal diesbezüglich extrem geschockt hat) aber auch bei anderen Compis ist leider schon der Einzug der Hands Up Italoprodukte stark zu merken...ich persönlich würde die Toleranz-Grenzlatte tiefer setzen...

Zum Thema Hands Up Italo noch mal...finde eine Weiterentwicklung des Styles und die Verarbeitung von internationalen Einflüssen nicht schlecht, nur muss sich das denk ich in Grenzen halten...in den letzten Jahren hatten wir am Italosektor schon die Anpassung des Tempos von um die 130-135 bpm hin zu 140 bpm was auch Hands Up Tempo ist...dann Anpassung des Sounds, des Aufbaus, der Melodien, Synthlinie. Wenn man dann noch auf die typischen Vocalspielerein verzichtet ist man Hands Up.

Anpassung des Tempos fand ich z.B. nicht so tragisch, war ja selbst 2003 mit meinem Style schneller als die meisten Italo-Songs und wurde da teilweise von den Italienern kritisiert, dass ich mich traute deutsche Elemente wie z.B. trancy Pads oder Snareaufbau mit reinzupacken...jetzt scheint die ganze Basis des Italo auch bei den Italienern über den Haufen geworfen...die Liebe zum Detail, Vocal Spielerein, Filter Kick / Bass Spielerein, verspielte Synthlinie...alles auf einmal egal...aber es würde auch anders gehn...Danijay find ich hat da nen guten Style gefunden, Lhasa hatte auch zwischendurch in Ultrabeat / Deep.Spirit Rmx Zeiten eine absolut coole Richtung die er jetzt aber leider viel zu weit in Richtung Hands Up umgebaut hat...zum Glück gibts noch den Hauptteil der IDN Crew und einige kleinere Labels, die real Italo aus Überzeugung machen...schade, dass die "großen" vormachen was man eigentlich nicht machen sollte...

greetings,
C.Y.T.
__________________


WEBSITE | MYSPACE | CATALOGUE | ARTISTS | SHOP

LABEL - PRODUCTION - PUBLISHING - MANAGEMENT
Mit Zitat antworten