Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 14. August 2006, 11:10  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Mein "Spamblocker" sind die Nachrichtenregeln des Outlook.
Da trage ich immer Begriffe aus der Betreffzeile oder dem Nachrichtentext ein, wo die Mail als gelesen markiert werden und direkt in den Ordner "gelöschte Objekte wandern.

Nachrichten wichtiger Absender werden rot markiert und von den anderen Regeln nicht betroffen.

Trotzdem muss ich täglich hunderte Mails händisch löschen.
Da kann schon mal was wichtiges dabei sein.

Seit 8.8. liegen z.B 2250 Nachrichten im "Gelöschte Objekte" Ordner !!!
Bevor ich diese endgültig lösche, benutze ich nochmal die Suchfunktion nach gewissen Schlagwörtern in der Betreffzeile, damit nichts endgültig weg ist.

Ist zwar ein wenig kompliziert, aber Anti-Spam löscht, wie Du richtig sagst, viel zu schnell
wichtige Mails, das kommt bei mir nicht in Frage.

Schon allein wegen der Newsletter, die ich von diversen Labels erhalte.

Am nervigsten sind diese deutschsprachigen Mails mit den Palmen, Barhockern oder Bürosesseln, wo immer ein erfundener Familienname als Absender steht.

Die ändern recht oft den Text und dann greift die Nachrichtenregel vom Outlook-Express nicht mehr.
__________________





Mit Zitat antworten