Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 12. August 2006, 19:14  
DJMoses
n00b 1st Class
DJMoses ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 
Benutzerbild von DJMoses
 

DJMoses eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von dj-shop.at
Naja, es gibt natürlich schon einen wesentlichen illegalen Faktor an der ganzen Sache.
Mal abgesehen davon, dass die meisten Filme im Web ohnehin sauschlechte Qualität habe und ich mich frage, wie man sich sowas anschauen kann.

Um legal herunterzuladen, müsste man den Upload komplett abschalten.
Wenn jemand einen Film herunterlädt, dauert das oft mehrere Tage.
In dieser Zeit holen sich andere User Teile des Films wieder von dem, der gerade herunterlädt.
So funktionieren die meisten Netzwerke.

Also selbst, wenn man den Film gleich nach dem beendeten Download aus dem Shared Folder nimmt, hat man in der Zeit des Downloads große Teile wieder anderen Usern zur verfügung gestellt.

Und wenn das (und da gibt es Logfiles bei jedem Provider) nachgewiesen wird, kann man mit empfindlichen Strafen rechnen.

Bei Programmen wie Kazaa oder emule gibt es schon die Möglichkeit den Updload zu unterbinden. Nur ist bei den offizellen Versionen dann der Downstream auf 3kb/s beschränkt. Dann gibt es noch die gecrackten Versionen, bei denen dann ohne Beschränkung des Downstreams der Upload gesperrt werden kann.
Wenn das alle machen würden, dann hätten wir ein Problem weniger...
__________________
Sie müssen lauter sprechen, ich hab nur ein Handtuch an
Homer J. Simpson
Mit Zitat antworten