Zitat:
Zitat von DJSub-Zero
Du musst so denken es leben über 8.000.000 menschen in österreich und wenn man nimmt gibt es genug Künstler die ihr lebensunterhalt damit verdienen Filme zu machen (Regisseure, Schauspieler, Kameramänner/frauen usw...) Musiker (Produzenten, Musiker in allgemeinen, DJ's,...) und Progamiere. (Softwareentwickler, Programiere, Computerhersteller, Techniker). Dazu komme diese menschen die dafür zuständig sind das das alles funktioniert: Soundtechniker, die ganzen Hersteller und Verkäufer der CD-Player und Plattenspieler, dann noch die ganzen shops die CDs Videos LPs usw... verkaufen.
Also reintheoretisch gesehen gibt es genug leute dei eigentlich dagegen sein sollten.
|
ganz so einfach scheint es mir nicht zu sein. schwarze schafe gibt's überall und auch die oben erwähnten berufsgruppen bilden hier keine ausnahme.
zb. saugt sich der programmierer während der arbeit einen film, den er sich am abend gemütlich mit seiner freundin ansehen will; der edv-techniker saugt sich die aktuellen hits, die er letztes wochenende in der stammdisco gehört hat; der dj erstellt seine webseite mit einer gecrackten softwareversion von macromedia studio 8; usw.
ich denke es gibt in der derzeitigen luxusgesellschaft niemanden zwischen 10 und 60, der nicht irgendwelche leichen im keller verborgen hat. die möglichkeiten geld auszugeben sind heutzutage größer als jemals zuvor und so versucht jeder irgendwo einzusparen und das natürlich dort wo es keiner auf den ersten blick sieht. ist erstmal der film auf der dvd, das lied auf der cd, die software auf der festplatte redet keiner mehr darüber.
traurig aber leider wahr.