Einzelnen Beitrag anzeigen
#6
Alt 14. July 2006, 16:26  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Ein Plattenspieler im Discoeinsatz darf so gut wie keine Hohlräume haben, weil sich dort sonst Schallwellen fangen und zu Rückkopplungen führen.

Damit hat vor 30 Jahren Technics mit dem Bau des 1210ers Pionierarbeit geleistet.
Da ist ja der Unterteil des Gehäuses aus Hartgummi.

Da zwischen Plattenteller und Gehäuse ja nur 1 Berührungspunkt liegt (in der Mitte), bietet sich der Plattenteller natürlich als große Membran für die Weitergabe von Geräuschen auf die Platte>>Nadel an.

Um das zu verhindern und die Vibrationen zu hemmen, wird der jetzt innen beschichtet.
__________________





Mit Zitat antworten