Na, wenn's ein kabelloser Router ist, musst Du auch kein Kabel anstecken.
Allerdings musst Du den Router zuerst (im Kabelbetrieb) so einstellen, dass er WLan auch unterstützt. Auch ist es wichtig, eine Verschlüsselung einzugeben, Passwort festzulegen, etc.
Das sollte in der Router-Anleitung stehen.
Bei den meisten Routern musst Du nur die Router-IP (z.B. 192.168.0.1) in den Internet-Explorer eingeben und schon landest Du auf der Konfigurationsseite des Routers.
Geändert von Stee Wee Bee (10. July 2006 um 18:02 Uhr).
|