Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 28. June 2006, 00:21  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Stimmt.

Einzige Ausnahme sind unter Umständen Soft-Synths, weil hier große Qualitätsunterschiede herrschen.
ich gehe auch ins musikgeschäft und höre mir mir diverse Hardwaresynths/Keyboards durch, bevor ich mir einen kaufe.

Dieses Recht nehme ich mir auch bei Soft-Synths.
Aber wenn mir einer gefällt, dann kaufe ich ihn auch.

Bei Programmen wie Cubase, etc. gibt es aber gar keine Diskussion.
Da muss man wissen, was man haben will, sich genau informieren und dann das richtige kaufen.

Ist eine einmalige Investition in die Musik-Karriere, die es einem eigentlich wert sein sollte.

Software-Klau ist ebenso kein Kavaliersdelikt wie illegale Downloads von Musik, Filmen, etc. und wird auch dementsprechend geahndet.

Auch hier gilt: je mehr Leute sich eine Software kaufen, desto mehr Kohle hat die Firma zur Verfügung, um sie zu verbessern.

Wenn jeder mit Raubkopien antanzt, sperren die zu. Und dann haben wir den Salat.
__________________





Mit Zitat antworten