Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30. May 2006, 09:41  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Meiner Meinung nach hat die Nachtschicht-Compi ihre Daseinsberechtigung aus dem Grund, dass sie als einziges österreichisches Produkt eine Alternative zur gequirlten Ö3 Greatest Hits Kacke abgibt.

Insofern ein Lob an die Herrschaften, die dahinterstehen.
Andererseits habe ich als Erfinder der "Mutter aller Disco-Compilations", der A2 Power Compilation, hier auch mal ein wenig Kritik anzubringen.

Ich gehe eigentlich davon aus, dass es gute Residents schaffen sollten, Hits "heranzuzüchten", die man sonst nicht in jedem anderen Lokal hört.
Und genau dies Tracks sollten dann auf der Compi drauf sein und nicht das, was eh schon ein Monat vorher auf einer Future Trance zu finden war.

Hier geht der Schuss in die falsche Richtung, weil das alles keine Hits, sondern abgelutschte Durchschnittstitel oder darunter sind.

Ich würde mir als Produzent der Compi ausschließlich die Wunschlisten der Residents hernehmen, denn schließlich machen die das Nachtschicht-Programm und nicht irgendwelche andere Compilations, von denen man sich ein paar Titel (bzw. "namhafte" Acts) rauspickt.

Wenn nur 10% von dem, was z.B. ein Feivel bei mir kauft (und höchstwahrscheinlich auch spielt), auf der CD drauf wären, würden alle Kritiker sofort verstummen.

In der Schule läuft sowas unter "Thema verfehlt".
__________________






Geändert von Stee Wee Bee (30. May 2006 um 10:23 Uhr).
Mit Zitat antworten