@ Nachschatten: Auf diese Meldung habe ich direkt gewartet

Genrediskussion die Hundertfünundneunzigste
Schon möglich dass die Bezeichnung nicht zu 100 % korrekt ist, aber ich kann's auch nicht ändern, dass dieser von dir bezeichnete "Dancepop" sehr oft eben als Vocal Trance bezeichnet wurde und auch in den meisten Shops so betitelt wurde, eben weil hier Tranceelemente verwendet wurden und sich dieser Begriff eben etabliert hat.
Daher auch hier diese Bezeichnung, weil so gut wie alle "Nicht-Trancer" dann wissen, was gemeint ist
Ich könnt's jetzt auch als New Dancefloor oder New Eurodance bezeichnen, weil's sehr große Ähnlichkeit mit den Dancefloor/Eurodance-Nummern der 90er hat (vor allem die Baseline), nur eben ein wenig weiterentwickelt.
Mit diesem Subforum ist aber genau die Richtung von den genannten Acts gemeint, denn Rotterdam hat damals dieses Forum extra beantragt, weil dieser Stil eben weder zu Trance, noch zu Pop, noch zu Dance wirklich passt.
Wir könnten jetzt noch lange diskutieren, was jetzt Vocal-Trance eigentlich ist, denn viele eingefleischte Trancer lassen es auch nicht gelten Trance mit Gesangsparts als Vocal Trance zu bezeichnen (da hatte ich auch schon mehrere Diskussionen).
Ob die Bezeichnung Vocal Trance jetzt jeder wissenschaftlichen Prüfung standhält weiß ich nicht, aber ich bin auch ehrlich gesagt nicht motiviert genug, das zu recherchieren. Aber kannst gerne ein paar Links zu Genreguides reinstellen, wo Sylver & Co. definitiv als Dancepop bezeichnet werden.
Zu Milk Inc: Dein Beispiel war auch (bewußt oder unbewußt gewählt) eine ihrer schwächsten Nummern überhaupt. Schon mal "Inside Of Me" angehört? Eines ihrer Frühwerke und für mich eine geniale Nummer.