Einzelnen Beitrag anzeigen
#6
Alt 28. April 2006, 08:45  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Einer der wenigen Vorteile der EU ist, dass auch der Konsumentenschutz grenzübergreifend wirkt.

Du müsstest aber mal in den AGBs, mit denen Du beim Kaufabschluss einverstanden bist, nachlesen, was über Lieferzeiten, -verzögerungen und Gewährleistung drinnen steht.

Generell ist aber zu sagen, dass es natürlich auch mal längere Lieferzeiten geben kann, wenn ein Artikel nicht lagernd ist.

Wenn allerdings einmal bestätigt wurde, dass das Paket unterwegs ist, gelten keine Ausreden mehr.

Zum guten Kundenservice würde gehören, dass die tante sofort, wenn der Kollege frei ist, bei ihm nachfragt, und zurückruft.

Sehr seltsam, das Ganze.

Auf jeden Fall kann nichts passieren.
Du erhältst entweder die Ware oder das Geld zurück.

Theoretisch kann schon eine einzige Anzeige dazu führen, dass die Seite von der Staatsanwaltschaft auf Schließung geprüft wird.

Dieses Risikop wird niemand eingehen.

Ruf dort an und sage ihnen, dass Du Dich bereits mit dem Konsumentenschutz in Verbindung gesetzt hast und Dir binnen einer Stunde einen Rückruf, bzw. eine klare Aussage erwartest.

Andernfalls würde der Konsumentenschutz in Deinem Namen Anzeige erstatten.
__________________





Mit Zitat antworten