Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26. July 2004, 11:08  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Friki aka Rotti:
Du meinst wohl die Loops
Weil bei Einzelsoundsamples ist es eigentlich egal, da di eh für so ziemlich jede Geschwindigkeit einsetzbar sind [img]smile.gif[/img]
Ansonsten musst dir die Loops eben selbst zurechtbiegen, was aber für nicht Erfahrene auch nicht so leicht sein wird, aber dafür gibts eh spezielle Programme
</font>[/quote]Ja selbstverstädnlich meinte ich die Loops, hab mich da missverständlich ausgedrückt, wir haben die CDs, wo die Loops drauf sind, immer Sample CDs genannt, deswegen der falsche Ausdruck.

Bin mir sicher, dass man mit anderen Programmen die Loops bearbeiten kann und die Noten strecken oder kürzen kann, aber diese Programme hatte ich zu dieser Zeit nicht zur Verfügung, deshalb auch meine Aussage, dass mich dieses Problem eben von Music Maker weggebracht hat.

Wäre ich nämlich ein erfahrener Produzent gewesen, hätte ich höchstwahrscheinlich mit Cubase gearbeitet und dort diese Probleme nicht gehabt. Verständlich so?
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten