Tja, @Mr. Tiddles: Kommt dann halt immer drauf an, in welchen Lokalitäten man verkehrt.
Hab mir von meinem Kollegen Alibee aka. Weichei sagen lassen, dass in Frankreich sehr wohl Interesse an Dance- und Trance-Musik besteht (auch unkommerzielleres).
Habe - laut Aussage von Weichei - zu meiner Zufriedenheit auch erfahren, dass sich anscheinend selbst Ösi-Produktionen a lá Indurro in Frankreich Beliebtheit erfreuen.
Hab denk ich nicht grundlos einen Remix-Auftrag für Frankreich bekommen.
Aber trotzdem, das ist sicher eine regionale Frage. Man kann ja auch nicht prinzipiell Vorarlberg mit Wien vergleichen...
Nur, dass generell in Frankreich hautsächlich Hip Hop und House angesagt ist, kann ich nicht nachvollziehen, auch nicht in Paris. "Kommerz" ist denk ich mal überall angesagt, wobei die Definition möglich ein wenig variiert.
[ 02-11-2002, 03:28: Beitrag editiert von: Indurro ]
|