Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24. July 2003, 12:07  
TJPeteDaBrain
Member 1st Class
TJPeteDaBrain befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Idee
Vieleicht wurde ich hier falsch verstanden..

Ich meinte keinesfalls die anschaffung teurer Synths und dgl. sondern eher das er gleich mit Cubase od. Logic anfangen sollte zu lernen bzw sich mit solchen programmen zu beschäftigen. Es gibt mittlerweile viele sehr gute freeware Plugins zum downloaden mit denen man schon anständig produzieren kann. Sollte dir eine der vorgeschlagenen tools zu teuer sein gibts da auch noch günstigere lösungen. Cubase SL bzw Logic in kleineren ausführungen...

Und wer meint das man klein anfangen sollte hat meiner meinung nach wenig ahnung. Man sollte sich gleich die eigenheiten und feinheiten von Cubase/Logic aneignen um später einmal damit "blind" umgehn zu können. Wie vielmals erwähnt bin ich natürlich ein verfechter der "nur mit teurer HARDWARE lässt sich qualität produzieren" meinung. Ich bin weiß aus erfahrung das viele nie glauben würden mit welchen mitteln sich Chartkompatible musik produzieren lässt.

Fazit: besorg dir Cubase/logic.dann noch nen Vsti Sampler,paar vst synths und dann eventuell noch ein Cubase/Logic kompendium wo du die anfänge beschrieben bekommst.

Nimm dir viel viel viel zeit und du wirst sehn wie du tägllich dazulernst. Ich arbeite jetzt seit 1996 mit verschiedensten versionen von sequencern und kann deshalb behaupten das es ZEIT braucht. DOch - wenn du es dann intus hast wirst du nie wieder so spielzeut wie EJAy oder ähnlichem angreifen

Also - NUr mut ...Wir alle haben mal klein begonnen.

Und in noch einem punkt muss ich leider indurro wiedersprechen. Zum anfang kopier ruhig ein paar Acts. So lernst du wie DIESE erfolgreichen musiker produzieren. Deinen eigenen stil findest du schon von ganz alleine....

Komm zeit kommt stil

Also ...genug geschwafelt.

Mfg

peter
Mit Zitat antworten