Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 19. December 2005, 01:10  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Ausrufezeichen
Ist jedes Jahr so.
Einige Labels haben (gleich wie im Sommer) auch über die Weihnachtsfeiertage Urlaub, vor allem im Dance Bereich.
Zu Weihnachten gehen Dance-Tracks ohnehin unter, weil eher Best Of CDs oder Albem gekauft werden (als Weihnachtsgeschenke, zB.)
Viele halten dann Produktionen zurück, um sie dann im Jänner zu veröffentlichen.

Die Ausnahme sind natürlich Dance-Versionen von Jingle Bells, (oder "Liebes Christkind" von DJ Schwede), wie man es in den vergangenen Jahren schon gehört hat.
Das sind aber eher Gag-Tracks, da man diese ja ausschließlich zur Weihnachtszeit spielen kann, und von daher sind sie sehr kurzlebig.

Man müsste da schon eher so einen warmen X-Mas-Hit wie Last Christmas produzieren, der jedes Jahr neu als Maxi-CD veröffentlicht wird, und wo sich der Urheber anhand der Tantiemen dumm und dämlich verdient. [img]tongue.gif[/img]
Mit Zitat antworten