die aufnahmequalität, die studios, das marketing und der vertrieb dieser schlager suchen seinesgleichen.
durch unsere mp3-verbrecher und den einzug der meinung "verbrecher sind die besten musiker", sowie superstarsuchende, industrieverblödete user ist mit dancemuke halt nicht viel übergeblieben.
ich habe gestern übrigens einen als "disco-tip" angesagte platte hören dürfen und dachte die kenn ich von wo.
na klar: wolfgang petry/ ganz oder gar nicht!
und dann dieser beitrag eines disco-kracherls, die so unterpriviligiert sind und glauben (leider auch wissen) den dummen industrievaserln die e.a.v. andrehen zu können.
die zeit als z.b. ein palermo oder ein stevie b. noch mitgemischt haben - das war meine.
neue ideen - auch viel komerz - aber eben ideen, neues und gelungenes.
eine hitparade bestand damals aus 30 veschiedenen musikrichtungen ala snap, klf, simple minds, modern talging, david bowie, bilgerie, falco, cornelius, tina turner, unique 2 und vielen mehr....
die sachen gabs alle als hochqualitative vinyl, maxi-single, single und cd, sowie maxi-cd zu kaufen!
gott lobe die 80er und die anfäge der 90er,
dannach kam der geiz ist geil (=ich bin mir selber keine qualität wert) trip,
den wir scheinbar endlos und immer tiefer nutzen.
lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
|